Der Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen (BÖP) hat einen neuen Folder „Lunge & Psyche“ veröffentlicht, der über die enge Verbindung von Lungenerkrankungen und psychischer Gesundheit aufklärt.

Betroffenen werden verschiedene Techniken sowie Anlauf- und Beratungspunkte nähergebracht, um auch auf psychischer Seite mit den Belastungen einer pneumologischen Krankheit umgehen zu können. Weiterhin werden verschiedene Arten der Angst beschrieben, die durch die Umstände einer solchen Krankheit ausgelöst werden können. Es wird zudem auf Rauchen als Risikofaktor hingewiesen und erläutert, wie mit einem psychologischen Umdenken das Rauchen aufgegeben werden kann.

Weitere Informationen finden sich auf der Website sowie im auf der ÖGP-Website verfügbaren Folder.