Wertigkeit der CT und des transthorakalen Lungenultraschalls bei PatientInnen mit systemischer Sklerose
Gemeinsame Stellungnahme der ÖRG/ÖGP/ÖGR/ÖGUM
Die Lungenbeteiligung ist die häufigste Todesursache bei Patienten mit systemischer Sklerose (SSc). Da eine Lungenbeteiligung häufig asymptomatisch ist, wird derzeit empfohlen, bei allen Patienten mit einer neu diagnostizierten SSc eine Thorax-CT durchzuführen. Uneinigkeit herrscht derzeit darüber, wie SSc-Patienten, bei denen zum Diagnosezeitpunkt keine Lungenbeteiligung gefunden wurde, weiterverfolgt werden sollen.
Dieser Konsensus österreichischer Rheumatologen, Pneumologen und Radiologen gibt Empfehlungen zum Umgang mit asymptomatischen PatientInnen mit einer negativen CT und mit PatientInnen mit einem höheren Risiko, weiters bei Vorliegen eines positiven Lungenultraschallbefundes.