Die Vorträge befassen sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen:
- Welche Impfstoffe gegen SARS-COV2 gibt es und wie unterscheiden sie sich?
- Wie gestalten sich die europäischen/internationalen Zulassungsverfahren und wie erfolgt der zentrale Einkauf von COVID-Impfstoffen in Europa?
- Wie stehen Impfen und Solidarität zueinander, oder braucht es doch eine Impfpflicht?
- Wie soll mit Fake News im Kontext der COVID-Impfstoffe umgegangen werden?
Natürlich werden auch die aktuellen Zulassungsstudien und Daten sowie das Österreichische Impfkonzept vorgestellt.