Aktuelle Studien im Bereich Interstitieller Lungenerkrankungen
in Österreich, Stand Februar 2025
1. Idiopathische Pulmonale Fibrose (IPF)
BI 1462-0004
Studienziel:
Phase II Studie zur Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit verschiedener oraler Dosen von BI 1819479 zur Verbesserung der Lungenfunktion bei Patient*innen mit IPF
Studienzentren:
– Klinikum Wels-Grieskirchen
– Univ. Klinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
– Klinik Floridsdorf Wien
– Universitätsklinikum Krems
– Kepler Universitätsklinikum Linz
– Ordensklinikum Linz
IM027-068 (ALOFT-IPF)
Studienziel:
Phase III Studie zur Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von BMS-986278 bei Patient*innen mit IPF
Studienzentren:
– Klinik Floridsdorf Wien
– Kepler Universitätsklinikum Linz
– Univ. Klinik für Pneumologie, LKH Salzburg
VP-C21-011 (ASPIRE)
Studienziel:
Untersuchung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von VP-C21 bei Patient*innen mit IPF
Studienzentren:
– Klinik Penzing Wien
– Kepler Universitätsklinikum Linz
– Univ. Klinik für Pneumologie, LKH Salzburg
2. Progressive Pulmonale Fibrosen (PPF)
BI 1490-0004
Studienziel:
Phase IIa/IIb Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von BI 1839100 bei der Verbesserung des Hustens von Patient*innen mit PPF oder IPF
Studienzentren:
– Klinikum Wels-Grieskirchen
– Univ. Klinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
– Klinik Floridsdorf Wien
– Universitätsklinikum Krems
– Kepler Universitätsklinikum Linz
– Ordensklinikum Linz
IM027-1015 (ALOFT-PPF)
Studienziel:
Phase III Studie zur Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von BMS-986278 bei Patient*innen mit PPF
Studienzentren:
– Klinik Floridsdorf Wien
– Kepler Universitätsklinikum Linz
– Univ. Klinik für Pneumologie, LKH Salzburg
3. Andere Interstitielle Lungenerkrankungen
CONQUEST
Studienziel:
Phase IIb-Plattformstudie zur Behandlung von Patient*innen mit SSc-ILD (systemische Sklerose-assoziierte ILD); enthält 2 Sub-Trials, randomisiert und placebokontrolliert
Studienzentren:
– Kepler Universitätsklinikum Linz
– Ordensklinikum Linz
BI 1305-0046
Studienziel:
Phase IIIb Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Nerandomilast bei Patient*innen mit systemisch autoimmunen rheumatischen Erkrankungen assoziierten interstitiellen Lungenerkrankungen (SARD-ILD)
Studienzentren:
– Klinikum Wels-Grieskirchen