Awareness-Kampagnen
Die ÖGP fördert aktiv das Erkennen von seltenen und neuen (Lungen-)erkrankungen.
Lymphangioleimyomatose (LAM)
2025 steht die äußerst seltene interstitielle Lungenerkrankung Lymphangioleiomyomatose (LAM), die beinahe ausschließlich Frauen betrifft, im Mittelpunkt. Aufgrund ihrer unspezifischen Symptome wird LAM meist erst spät erkannt bzw. oftmals falsch z.B. als COPD oder Asthma diagnostiziert und dann nicht richtig behandelt.
ASMD-Typ B (vormals Nieman-Pick Syndrom)
2024 steht die autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speichererkrankung ASMD-Typ B (saure Sphingomyelinase-Mangel) im Mittelpunkt. Es handelt sich um eine schwere Stoffwechselerkrankung mit häufiger Lungenbeteiligung. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, ist progressiv, multisystemisch und potenziell lebensbedrohlich.