Preise und Stipendien
Aktuelle Ausschreibungen
Die ÖGP fördert Grundlagen- und klinische Forschung im Bereich der Pneumologie.
Gefördert werden Publikationen, wissenschaftliche Projekte, Aufenthalte an ausländischen Institutionen sowie spezifische Weiterbildung. Zielgruppe sind Ärzt*innen sowie anderes medizinisches Personal mit ÖGP-Mitgliedschaft.
Alle 2 Jahre wird auch der ÖGP-Pressepreis für herausragende Berichterstattung auf dem Gebiet der Pneumologie vergeben.
Zur Förderung der Geschlechterforschung in der Pneumologie vergibt die ÖGP einen Forschungsanerkennungspreis in Höhe von 2.000 €.
Erwünscht sind Einreichungen von in Österreich tätigen Forscher*innen, welche eine innerhalb der letzten 2 Jahre publizierte wissenschaftliche Arbeit (Peer-reviewed) aufweisen, die einen Beitrag zu einem verbesserten Sex-, Gender- oder Diversitätsverständnis in der Pneumologie beinhaltet.

Zur Förderung eines Geschlechtergleichgewichts bei klinischen und wissenschaftlichen Karrieren unterstützt die ÖGP Frauen mit einem Frauenforschungspreis von 10.000 €.

Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie vergibt jedes Jahr einen Preis für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Pneumologie.
Der Preis wird von GlaxoSmithKline Pharma GmbH und A. Menarini Pharma unterstützt und ist mit EUR 6.000,- dotiert.


Die ÖGP vergibt 2023 das erste Mal einen Mid-Career Grant für Kolleg*innen mit Forschungserfahrung zur Unterstützung einer geplanten wissenschaftlichen Arbeit oder zur Absolvierung eines wissenschaftlichen Aufenthaltes im Ausland. Gefördert wird ein*e österreichische*r Wissenschaftler*in für seine*ihre Forschungstätigkeit im Fach Pneumologie.
Die Höhe des Stipendiums beträgt maximal EUR 50.000,-.

Als wissenschaftliche Gesellschaft fördert die ÖGP die Durchführung von wissenschaftlichen Studien und Projekten in Österreich.
Ausgeschüttet werden im Jahr 2022 max. EUR 40.000,–, die Aufteilung auf mehrere Projekte aus dem Bereich der pneumologischen klinischen und Grundlagenforschung erfolgt gemäß Empfehlung einer Expert*innenjury. Die maximale Förderhöhe pro Projekt beträgt EUR 20.000,–.

Die Expert*innengruppe „Interstitielle Lungenerkrankungen und Orphan Diseases“ der ÖGP vergibt durch Unterstützung der Austrian Lung Fibrosis Association (ALFA) jedes Jahr einen Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der interstitiellen Lungenerkrankungen.
Die Einreichung ist für alle österreichischen und in Österreich tätigen Forscher*innen möglich. Sowohl basiswissenschaftliche als auch klinische Arbeiten aus dem Gebiet der ILD sowie der seltenen Lungenerkrankungen können eingereicht werden.
Der Preis ist mit € 2.000,- dotiert.


Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie vergibt jedes Jahr ein Stipendium für junge klinisch und forschend tätige Pneumolog*innen für ihre Teilnahme am ERS Congress.
Für diesen Grant können wissenschaftliche Arbeiten, Poster oder Vorträge, welche bereits vom diesjährigen Kongress der ERS European Respiratory Society akzeptiert wurden, eingereicht werden.
Diesjähriger ERS Congress: 9.-13.9.2023, Mailand und virtuell
mit Unterstützung der A. Menarini Pharma

Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie ist eine wissenschaftliche Gesellschaft, die bereits seit vielen Jahren einen eigenen Bereich der pneumologischen Fachpflege integriert hat. Die interprofessionelle Zusammenarbeit, die in vielen Bereichen der direkten Patientenbetreuung nicht mehr wegzudenken ist, erlebt somit auch ihre Fortführung in der Beschäftigung mit aktuellsten pneumologischen Themen und deren wissenschaftlichen und patientenorientierten Aufarbeitung.
In diesem Sinn ist uns die Integration der Pflegewissenschaft ein besonderes Anliegen.
Dafür wird jedes Jahr, mit Unterstützung von A. Menarini Pharma, der ÖGP Pflegewissenschaftspreis verliehen.
Mit diesem Förderpreis für Pflegepersonen werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu Pflegethemen in pneumologischen Settings ausgezeichnet.
Die bisher ausgezeichneten Arbeiten sind für ÖGP-Mitglieder hier einsehbar.


Die ÖGP unterstützt die Teilnahme von ÖGP-Mitgliedern an dieser neuen, hochkarätigen Fortbildung für Pflegekräfte.
Dauer: 4 Semester
Ort: FH Oberösterreich
Nähere Informationen zum Lehrgang
Übernommen wird eine Semestergebühr in Höhe von € 2.300,-, die nach Abschluss des kompletten Lehrgangs ausbezahlt wird.
Das Angebot ist auf die ersten 10 Bewerber*innen beschränkt.
Einreichfrist: 30. September 2023
Zur Bewerbung senden Sie bitte ein formloses Anschreiben inkl. vollständiger Kontaktdaten und Nachweis der Anmeldung zum Lehrgang per E-Mail an das ÖGP Gesellschaftssekretariat.

Die ÖGP unterstützt 2023 erstmals die Teilnahme von ÖGP-Mitgliedern an hochwertigen klinischen Fortbildungen auf internationaler Ebene.
Übernommen wird die Registrierungsgebühr für einen ERS Course (max. jedoch € 600,- pro Person).
Das Angebot ist auf die ersten 5 Bewerber*innen beschränkt.
