Publikationen

Sonstiges

Lunge und Psyche - Wenn Lungenerkranungen die Psyche belasten
Publikationsdatum: 27.03.2025

Die Diagnose einer chronischen Lungenerkrankung (beispielsweise Asthma, COPD oder Lungenemphysem) kann den Alltag stark verändern und stellt eine große Herausforderung für die Betroffenen und deren Angehörige dar. Allein in Österreich sind rund 400.000 Menschen von der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) betroffen. Neben der Auseinandersetzung mit der Krankheit treten häufig belastende Symptome wie Dyspnoe (Atemnot) und Erschöpfung auf, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Es ist verständlich, dass auch die Psyche unter diesen Bedingungen leidet.

Skriptum Kongressjournal - Wiener Medizinische Wochenschrift
Rehabilitation - Journal für Pneumologie 1-2023
Rezeptierhilfe für Inhalationshilfen
Masterplan 2025 – die erwartete Entwicklung und Versorgung respiratorischer Erkrankungen in Österreich
Publikationsdatum: 25.09.2020

Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) beschreiben die erwartete Entwicklung der respiratorischen Gesundheit und zeigen Wege einer patientenorientierten und kosteneffizienten Versorgung für Österreich auf.