Aktuelles
Neuigkeiten aus der Pneumologie und der ÖGP
Pocketcard „Chronischer Husten bei Erwachsenen“ aktualisiert erschienen
Die beliebte Pocketcard "Chronischer Husten bei Erwachsenen" wurde nach der ...
Eine Ära geht zu Ende – Staffelübergabe beim Grundkurs der flexiblen Bronchoskopie
16 Jahre lang haben Dr. Franz Wimberger (Ordensklinikum Linz) ...
Lunge & Psyche – Wenn Lungenerkrankungen die Psyche belasten
Der Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen (BÖP) hat einen neuen Folder „Lunge ...
Abschlussbericht „Targeting Eosinophilic Inflammation“
Seit Jahren fördert die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie wissenschaftliche Studien ...
ÖGP unterstützt neuen Kodex zum Umgang mit der Tabakindustrie der DGP!
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, gemeinsam mit weiteren ...
ÖGP Preise und Stipendien 2025
Die ÖGP vergibt auch heuer wieder Grants für alle Berufsgruppen ...
COPD-Austria Stufen-Challenge 2025
Auch 2025 wird die myCOPD-Challenge wieder unter der Schirmherrschaft ...
NEU: Respiratory Critical Care Workshop – praxisnah & interdisziplinär!
Tauchen Sie ein in die Welt der Beatmungsmedizin! In ...
Neues zu Lungen-, Umwelt- und Arbeitsmedizin aus Linz
Vom 28. Februar bis 1. März 2025 fand im ...
Lymphangioleimyomatose (LAM): extrem selten und nahezu unaussprechlich, aber – wenn rechtzeitig diagnostiziert – gut behandelbar
ÖGP-Awarenesskampagne für seltene Lungenerkrankungen 2025 Die Österreichische Gesellschaft für ...
Das war das 12. Pneumo Aktuell
Bereits zum 12. Mal jährte sich heuer die Wintertagung ...
Abschlussbericht „Assessment of rare and common genetic variants and specific traits of COPD associated pulmonary hypertension“
2023 hat die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie erstmals den Mid ...
Österreichischer Impfplan 2024/2025
Die Österreichische Impfakademie freut sich Sie auf den neu aktualisierten ...
Der Workshop Lunge-Umwelt-Arbeitsmedizin (LUAM) geht in die 44. Runde!
Der interdisziplinäre Workshop Lunge-Umwelt-Arbeitsmedizin (LUAM) findet am Freitag 28. Februar ...
Der 14. Bronchuskarzinom-Workshop brachte Neues zum Lungenkrebs auf den Punkt
Alljährlich kurz vor Jahresende kommen führende Expert*innen des Landes ...
Mutmacher:innen: Dem Lungenkrebs mutig begegnen
Zum Lungenkrebs-Monat November erscheint das neue „Mutmacher:innen“-Buch der Krebshilfe, ...
Erfolg auf allen Stufen – 5. myCOPD-Challenge
Unter der Patronanz der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP), ...
Bronchoskopie verbindet: Österreichische Expert*innen in Ghana
Vertreter*innen der Expert*innengruppe "Interventionelle Bronchoskopie" der ÖGP verbrachten eine ...
„Lunge im Wandel“ – Das war die ÖGP | OGTC Jahrestagung 2024
Die diesjährige Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) ...
Eva, eine Frau, die mit dem Rollstuhl tanzt
Seit vielen Jahren finanziert die ÖGP gemeinsam mit Vivisol ...
myCOPD-Challenge 13.11.2024
Zum 5-jährigen Jubiläum 283 Stufen erklimmen Die Awarenesskampagne myCOPD-Challenge ...
Atemberaubend – Lungenfunktion in Theorie und Praxis in Wien
Unser beliebtes Seminar „Lungenfunktion in Theorie und Praxis“ ging ...
ERS Prominenz am ÖGP Stand am ERS Congress 2024
Der ERS Congress machte heuer Station in Wien. Über ...
Stellungnahme der ÖGP zur Häufigkeit schwerer pulmonaler Infektionen, notwendiger Schutzimpfungen und dem Konzept der „Vorgezogenen Heilbehandlung“ für besonders gefährdete Patientinnen und Patienten
Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) und Patientenselbsthilfegruppen fordern die ...