Österreichische Gesellschaft für Pneumologie
Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich den Themen Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung, Prävention sowie Patient*innenversorgung im Bereich der Atemwegs- und Lungenkrankheiten widmet und die Lungengesundheit fördert.
Unterstützt durch internationale Netzwerke bietet sie ihren Mitgliedern Wissensvermittlung auf höchstem Niveau, vertritt die Interessen aller pneumologischen Berufsgruppen und setzt sich für nachhaltige Entwicklungen im österreichischen Gesundheitswesen ein.
Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht (Präsident)
Neuigkeiten aus der Pneumologie und der ÖGP
„Lunge am Limit“ – Das war die ÖGP|OGTC Jahrestagung 2023
Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) und ...
Bernd Lamprecht neuer Präsident der österreichischen Lungenspezialist*innen
Wechsel an der Spitze der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie ...
NEU! Leitfaden zur Tabak- und Nikotinentwöhnung
Die ÖGP hat erstmals einen Leitfaden zur Tabak- und Nikotinentwöhnung ...
Skripten Spirometrie und Blutgasanalyse neu erschienen
Die Expert*innengruppe Atemphysiologie der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) ...
Tobias Welte erhält den ERS Sadoul Lecture Award
Unter den Gewinner*innen der ERS Awards 2023 findet sich ...
Gesund rauchen – nur heiße Luft?
MERYNS Sprechzimmer - Aufzeichnung vom 26.4.2023 In Österreich greifen ...
Terminkalender
31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e. V.
Estrel Congress Center Berlin Ziegrastraße 225, Berlin, Deutschland„Clinical Year in Review“ – Pneumologisch-thoraxchirurgisches Kolloquium
Austria Trend Hotel Savoyen Rennweg 16, Wien, Wien, ÖsterreichInteraktive Fallpräsentationen
XI International Workshop on Lung Health
Melia Sevilla Hotel Dr. Pedro de Castro, 1, Sevilla, SpanienRespiratory Infections, Asthma & COPD, Respiratory Rare Diseases
„I krieg ka Luft“ – COPD & Herzinsuffizienz im Fokus
virtuellRWE-Online-Livestream
28e édition du Congrès de Pneumologie de Langue Française
Lille Grand Palais Lille, Frankreich11. Pneumo Aktuell
Austria Trend Hotel Savoyen Rennweg 16, Wien, Wien, ÖsterreichFachvorträge zu den aktuellen Neuerungen aus 8 Teilgebieten der Pneumologie ...
Virtual school on rare lung diseases
virtuell6th Forum on Respiratory Tract Infections
Glasgow Science Centre 50 Pacific Quay, Glasgow, Großbritannien34. Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege
Congress Bremen42. Wiener intensivmedizinische Tage (WIT 2024)
AKH Wien Hörsaalzentrum Wien, ÖsterreichRespiratory Failure and Mechanical Ventilation Conference
H4 Hotel Berlin Alexanderplatz Karl-Liebknecht-Str. 32, Berlin, DeutschlandPostvirale Syndrome am Beispiel SARS CoV-2/Post-Covid
Ärztekammer für Wien / Virtuell Weihburggasse 10-12, Wien, ÖsterreichDie Fortbildung findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Termine: Freitag, 16. Februar ...
Thoracic Imaging 2024
JW Marriott Starr Pass Hotel Tucson, USAState of the Art in der Schlafmedizin
Marienkrankenhaus Kassel Marburger Str. 85, Kassel, DeutschlandKurs mit Erwerb der Qualifikation zur Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe nach Richtlinie G-BA (früher BUB-Richtlinie) (EBM 30900)
Salzburger Symposium Thoraxchirurgie 2024
Hotel Friesacher Hellbrunner Straße 17, Anif/Salzburg, ÖsterreichProgramm (PDF)
43. Workshop Lunge – Umwelt – Arbeitsmedizin
OÖNachrichten FORUM Promenade 25, Linz, ÖsterreichCOPD-Asthma, Lungenkrebs, Interstitielle Lungenerkrankungen, Ein Atemweg – 2 Professionen: von der HNO zur LUNGE, Ultrafeinstaub, Medikamenten induzierte Lungenerkrankungen, Opportunistische Lungeninfekte
69. Fortbildungstagung der Österreichischen wissenschaftlichen Gesellschaft für prophylaktische Medizin und Sozialhygiene
Kongresszentrum Bad Hofgasteingem. mit dem Verein Heilanstalt Alland Themenschwerpunkte: - COVID-19. Schon ...
ERS Satellites 2024
virtuellCovering COPD, asthma, bronchiectasis and infections
Patient*innenschulung & Ernährung
pentahotel Vienna Margaretenstraße 92, Wien, ÖsterreichModule 6&7 der Fortbildungsreihe Pneumologische Rehabilitation