Pressearchiv
Hier finden Sie Pressemitteilungen und Presseunterlagen der ÖGP seit 2016
Bernd Lamprecht neuer Präsident der österreichischen Lungenspezialist*innen
Wechsel an der Spitze der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie ...
ÖGP fördert geschlechterspezifische Forschung und Geschlechtergleichgewicht
Pressemitteilung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) anlässlich der ÖGP-Jahrestagung ...
Trotz chronischer Lungenerkrankung in die Berge?
47. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie „Lunge am ...
Asthma in der Schwangerschaft: Therapie nicht eigenmächtig absetzen
47. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie „Lunge am ...
Am Limit geboren: Lunge von Frühgeborenen bleibt verletzlich
„Frühchen“: lebenslanges Achten auf Lungengesundheit wichtig 47. Jahrestagung der ...
Aufzeichnung der Pressekonferenz „Lunge am Limit“ vom 17.10.2023
Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) bat anlässlich der ...
Lunge am Limit – die ÖGP-Jahrestagung 2023
Die diesjährige Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, ÖGP, ...
Lunge am Limit – die ÖGP-Jahrestagung 2023 im Überblick
ÖGP-Jahrestagung 2023 Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) richtet ...
Atmen Frauen anders? – Geschlechtsspezifische Herausforderungen in der Pneumologie
ÖGP-Jahrestagung 2023 Es gibt inzwischen zahlreiche Belege dafür, dass ...
Lungenkrebs-Früherkennung – Herausforderungen und Chancen
Verbesserung der Früherkennung dringend notwendig ÖGP-Jahrestagung 2023 Obwohl die ...
Einladung zur Online-Pressekonferenz „Lunge am Limit“ 17.10.2023, 10:00
Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) bittet anlässlich der ...
Gesund rauchen – nur heiße Luft?
MERYNS Sprechzimmer - Aufzeichnung vom 26.4.2023 In Österreich greifen ...
„Lunge am Limit“ – Österreichs Lungenfachärzt*innen tagen in Graz zu brisanten Lungenthemen
Einladung zur 47. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie ...
Lungenkrebs oft zu spät erkannt – Verbesserung der Früherkennung dringend notwendig
Pressemitteilung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) anlässlich des ...
„Lunge am Limit“ – Österreichs Lungenfachärzt*innen tagen in Graz zu aktuellen Themen der Lungengesundheit
Einladung zur 47. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie ...
Ein Rauchstopp zahlt sich immer und für alle aus
Pressemitteilung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) anlässlich des ...
Besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und Übergewicht?
Welt-Asthma-Tag 2. Mai Spielt die Zusammensetzung der Körpermasse (Body ...
Weltkrebstag: Lungengesundheit durch neues Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm verbessern
Immer mehr Daten[1] belegen, dass Lungenkrebs-Screenings Wirkung zeigen und zu ...
Lungenhochdruck – keine seltene Erkrankung mehr
Früherkennung und optimierte Behandlung lebenswichtig Wurde Lungenhochdruck bisher zu ...
Asthma-Therapie der Zukunft: gezielterer Kortison-Einsatz dank Biologika
Asthma ist nach wie vor eine häufige chronische Erkrankung. Bei ...
Herbstzeit ist Impfzeit!
Österreichs Lungenfachärzt*innen informieren: Impfungen – ein wichtiges Instrument zur ...
Österreichs Lungenexpert*innen tagen: Bedeutung der Prävention in Zeiten von COVID noch deutlich gestiegen
46. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie „Prävention in ...
Immer besser, immer früher, immer individueller – Lungenkrebstherapie weiterhin auf Erfolgskurs
Welt-Lungenkrebstag am 1. August Die Entwicklung von Therapien des ...
Studie zeigt: E-Zigaretten eignen sich nicht zur Rauchentwöhnung
Weltnichtrauchertag 31. Mai Tabakkonsum hat auch erhebliche ökologische Auswirkungen ...